Skip to content Skip to footer

Leistungen

Ernährungsberatung

Ernährungstherapie

Eine Ernährungsberatung ist für Diejenigen geeignet, welche präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten oder sich zu speziellen Ernährungsthemen beraten lassen möchten. Beratungsschwerpunkte können unter anderen folgende sein:

  • vegane / vegetarische Ernährung
  • Ernährung im Alter
  • Ernährung in der Kindheit
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • leichtes Übergewicht

Eine Ernährungstherapie ist für Menschen geeignet, bei denen bereits bestehende Erkrankungen vorliegen. Hierbei kann die Ernährungstherapie oft unterstützend zu ärztlichen Behandlungen erfolgen.

  • Essstörungen
  • Adipositas
  • Diabetes Mellitus Typ 2
  • Fettstoffwechselerkrankungen
  • Zöliakie

Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche mit MobyKids

Als Moby Kids Partnerin biete ich individuelle Programme für Familien mit Kindern und Jugendlichen an, die von Übergewicht oder Adipositas betroffen sind.

Der Nachsorgekurs der Deutschen Rentenversicherung geht insgesamt 8-12 Monate und dient dazu das, während des Klinikaufenthalts, Erlernte zu festigen. Das Programm begleitet Sie als Familie in den Themen Ernährung, Bewegung und Verhalten. Es handelt sich hierbei um Einzelschulungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.

(Der Nachsorgekurs ist noch im Aufbau)

Das Familiencoaching kann sowohl präventiv genutzt werden als auch bei bereits bestehendem Übergewicht. In den Sitzungen reflektieren wir gemeinsam das Ernährungs- und Bewegungsverhalten und schauen was Sie als Familie an Unterstützung brauchen.

 

Krankenkassenzuschuss

Die Kosten für Ernährungsberatungen gemäß § 20 SGB V und für Ernährungstherapien nach § 43 SGB V können teilweise von den Krankenkassen übernommen werden. Voraussetzung für eine finanzielle Unterstützung ist die Durchführung der Beratungen durch eine zertifizierte Ernährungsfachkraft. Ich erfülle diese Qualitätskriterien durch mein abgeschlossenes Ökotrophologiestudium und meine Zertifizierung als Ernährungsberaterin (DGE).

Um Informationen zur Kostenerstattung für Ernährungsberatungen zu erhalten, empfehle ich Ihnen, direkt bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen. Dort können Sie Details erfahren, wie viele Beratungssitzungen unterstützt werden und in welcher Höhe die Bezuschussung erfolgt.

Details zum Verfahren der Kostenbezuschussung für Ernährungstherapien finden Sie hier:

  1. Laden Sie sich die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung runter.
  2. Lassen Sie sich die Notwendigkeitsbescheinigung von Ihrem Arzt ausfüllen.
  3. Diese können Sie dann ihrer Krankenkasse vorlegen, um die Höhe der Bezuschussung zu erfahren.
  4. Oft verlangen die Krankenkassen daraufhin einen Kostenvoranschlag, welchen ich Ihnen gerne nach einem kurzen Telefonat ausstelle.
  5. Sobald Ihre Krankenkasse eine Bezuschussung zusichert, können wir auch schon den ersten Termin vereinbaren!

Kosten

Ausführliches Anamnesegespräch

(60 Minuten)
Euro90,00

Folgeberatungsgespräch

(50 Minuten)
Euro75,00

Weitere Leistungen. Kosten variieren je nach Zeitaufwand

(60 Minuten)
Euro90,00